Einleitung
Seit März 2024 ist der Consent Mode V2 Pflicht, wenn du Google-Dienste wie Analytics oder Ads nutzt.
                      
 Website-Betreiber müssen nachweisen, dass Tracking-Skripte erst nach Zustimmung aktiv werden –
                      
 und gleichzeitig Daten in anonymisierter Form gesammelt werden dürfen, wenn kein Consent vorliegt.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Consent Mode V2 mit Borlabs Cookie korrekt einrichtest –
                      
 inklusive GTM-Anbindung, Debugging und DSGVO-Prüfpunkten.
Was der Consent Mode V2 ist
Der Consent Mode V2 ist Googles Antwort auf die Datenschutzanforderungen in der EU.
                      
 Er erweitert den bisherigen Consent Mode um neue Signale, die Google mitteilen,
                      
 ob Daten personalisiert verarbeitet werden dürfen oder nicht.
Neue Parameter:
- ad_user_data
- ad_personalization
- analytics_storage
- ad_storage
Damit kann Google unterscheiden, welche Daten anonym erhoben werden dürfen,
                      
 selbst wenn Nutzer keine Cookies akzeptieren.
Ergänzend: „Consent Mode DSGVO – was ist erlaubt?“
Vorteile der Integration mit Borlabs
Borlabs Cookie ist eines der am weitesten verbreiteten CMPs für WordPress.
                      
 Die Kombination aus Consent Mode V2 + Borlabs + GTM bietet:
- DSGVO-konformes Tracking nach Opt-in
- Automatische Setzung von Consent-Statusvariablen
- Integration mit GA4, Google Ads und Server-Side-Tagging
- Keine Datenverluste bei verweigertem Consent (anonymes Pinging)
Tipp: Mit der richtigen GTM-Konfiguration kannst du über 80 % deiner Datenqualität beibehalten – auch ohne vollständigen Consent.
                      
 Siehe dazu
                      „Datenqualität prüfen – Consent Mode & Server-Side Tracking“
                    
Setup Schritt für Schritt
Borlabs Cookie aktualisieren
- Stelle sicher, dass du Borlabs Cookie 3.0 oder höher verwendest.
- Aktiviere die Option „Google Consent Mode“ in den Plugin-Einstellungen.
Google Tag Manager (GTM) vorbereiten
Erstelle zwei Konfigurationstags in GTM:
- Consent Initialization Tag (triggert vor allen anderen Tags)
- Default Consent State (setzt denied für alle Kategorien)
Beispielskript:
gtag(‚consent‘, ‚default‘, {
‚ad_storage‘: ‚denied‘,
‚analytics_storage‘: ‚denied‘,
‚ad_user_data‘: ‚denied‘,
‚ad_personalization‘: ‚denied‘
});
Borlabs-Signale im GTM abfangen
- Borlabs sendet Events wie borlabs-consent-changed.
- Erstelle einen benutzerdefinierten Trigger, der diese Änderungen erkennt.
- Setze danach:
gtag(‚consent‘, ‚update‘, {
‚analytics_storage‘: ‚granted‘,
‚ad_storage‘: ‚denied‘
});
Testen mit DebugView
- Öffne den GTM-Preview-Modus
- Ändere den Consent-Status im Frontend
- Prüfe in der GA4 DebugView, ob Events korrekt ausgelöst werden
Ergänzend: „GA4 DebugView erklärt“
Datenübermittlung & Debugging
Verwende den Chrome-Tag-Assistant, um zu prüfen:
- Ob Consent-Parameter korrekt gesetzt sind
- Ob die Events „Consent Default“ und „Consent Update“ erscheinen
- Ob keine Tags feuern, bevor der Consent erfolgt
Tipp:
                      
 Bei Server-Side-Tracking muss das Signal im Client-Template (z. B. „GA4 Client“) berücksichtigt werden,
                      
 damit Consent-Einstellungen auch dort durchgereicht werden.
Siehe auch: „Server-Side Tagging Setup“
DSGVO-Checkliste für dein Setup
- Consent wird vor allen Tracking-Skripten geladen
- Consent Mode ist im GTM aktiv
- Borlabs übermittelt Zustimmungsstatus korrekt
- Kein Tracking vor Opt-in
- Datenschutzerklärung & CMP-Text aktualisiert
- Optional: IP-Anonymisierung aktiv
Siehe ergänzend: „DSGVO & Google Analytics 4“
Fazit
Die Integration des Consent Mode V2 mit Borlabs ist technisch anspruchsvoll –
                      
 aber sie ist die Grundlage für rechtskonformes und dennoch datengestütztes Marketing.
Pro Tipp:
                      
 Teste dein Setup regelmäßig nach Updates von GTM, GA4 oder Borlabs – kleine Änderungen können Consent-Signale beeinflussen.
Weiterführende Artikel:
Du möchtest, dass wir Deine Website technisch prüfen und optimieren?
                      
                      Kontaktiere uns.
