Inhaltsverzeichnis
Methoden und Tools für cookieloses Tracking
Consent Mode v2
Sendet anonyme Pings statt Cookies
Datenschutzniveau: Hoch
Server-Side Tracking
Verarbeitet Events auf eigenem Server
Datenschutzniveau: Sehr hoch
First-Party Tracking
Setzt Cookies nur über eigene Domain
Datenschutzniveau: Mittel
Logfile-Analysen
Auswertung von Server-Protokollen
Datenschutzniveau: Hoch
Cookielose Analytics-Tools
Z. B. Plausible, Matomo (ohne Cookies), Simple Analytics
Datenschutzniveau: Hoch
Laut Cloudflare 2025 setzen bereits > 65 % der großen EU-Websites auf mindestens eine dieser Alternativen.
Server-Side Tracking: der Goldstandard
Beim Server-Side Tracking wird der Google Tag Manager in einem Server-Container betrieben.
                      
 Statt den Browser der Nutzer:in sendet Dein Server die Daten an GA4, Ads oder Looker Studio
Vorteile:
- volle Kontrolle über Datenflüsse
                        
                          
 
- IP-Anonymisierung auf Serverebene
                        
 
- keine Third-Party-Cookies
                        
 
- höhere Datenqualität
                        
                          
 
Mehr dazu findest Du bald unter Server-Side Tracking im GTM (Artikel in Vorbereitung)
Consent Mode v2 & GA4: Tracking trotz Einwilligungslücke
Wenn Nutzer:innen keine Cookies akzeptieren, sendet der Consent Mode v2 sogenannte Pings an Google.
                      
 Diese Pings enthalten keine persönlichen Daten, sondern nur anonyme Nutzersignale.
GA4 nutzt diese Daten, um modellierte Conversions zu berechnen.
                      
 So kannst Du trotz Ablehnung bis zu 90 % der Conversions rekonstruieren – DSGVO-konform.
Lies mehr dazu: Consent Mode v2 & Google Analytics 4
Anonyme Analytik-Tools im Vergleich
Plausible.io
Herkunft: EU (Server in Deutschland)
Besonderheit: Open Source, DSGVO-konform
Matomo (Self-Host)
Herkunft: EU (Server wählbar)
Besonderheit: Daten bleiben bei Dir
Simple Analytics
Herkunft: NL
Besonderheit: Minimalistisch, API-fokussiert
Fathom Analytics
Herkunft: Kanada (EU-Server möglich)
Besonderheit: Schnelle Dashboards
Cloudflare Web Analytics
Herkunft: USA (EU-Proxy)
Besonderheit: Kostenlos, cookielos
Empfehlung:
                      
 Für Unternehmen mit Datenschutz-Fokus ist Plausible.io oder Matomo Self-Host meist die beste Lösung.
Tipp: Du kannst auch GA4 + Server-Side Tracking kombinieren – so profitierst Du von Googles Datenmodellierung und behältst die Kontrolle.
Fazit & Empfehlung
„Tracking ohne Cookies“ bedeutet nicht „Tracking ohne Daten“.
                      
 Mit Server-Side Tracking, Consent Mode v2 und anonymen Tools kannst Du weiter datenschutzkonform analysieren – ohne Nutzer:innen zu verärgern.
Zusammengefasst:
- Cookies nur nach Zustimmung
                        
 
- Consent Mode v2 aktiv
                        
 
- Server-Side Tracking oder Plausible nutzen
                        
 
- Datenschutzerklärung angepasst
                        
 
Du willst Dein Tracking umstellen oder prüfen lassen?
                      
                       Kontaktiere uns jetzt – wir helfen Dir bei der datenschutzkonformen Implementierung auf opteme.de.
